Mallorca zieht nicht nur Urlauber an – sondern auch Menschen, die dauerhaft hier leben möchten. In diesem Beitrag begleiten wir ein deutsch-schweizerisches Paar, das sich vor zwei Jahren für eine Finca im Nordosten entschieden hat.
Warum Mallorca?
„Für uns war es eine Herzensentscheidung. Wir wollten einen Ort, an dem wir zur Ruhe kommen, aber nicht abgeschieden sind. Mallorca bot uns Natur, ein stabiles Umfeld und internationale Nähe zugleich.“
Der Kaufprozess
„Mit Hilfe eines vertrauensvollen Maklers war der Kauf einfacher als gedacht. Die rechtliche Prüfung, der Notartermin und die Abwicklung liefen professionell. Wichtig war uns, dass die Immobilie legale Bausubstanz hatte und keine Altlasten mit sich brachte.“
Das neue Leben
„Heute leben wir etwa acht Monate im Jahr auf der Insel. Wir haben Kontakte geknüpft, arbeiten remote und schätzen die Lebensqualität. Besonders die Infrastruktur im Nordosten hat uns überrascht: gute Ärzte, lokale Märkte, ruhige Strände.“
Fazit
„Es war die beste Entscheidung unseres Lebens. Wir würden es wieder tun – aber nur mit einem Partner, der den Markt versteht und auch zwischenmenschlich passt.“
Erkenntnis:
Mallorca ist mehr als ein Investmentziel. Es ist ein Ort, an dem Menschen ankommen, sich wohlfühlen und Wurzeln schlagen.